Fußball: ERSTE mit 7:2 gegen Pye unter Flutlicht
Mit dem 7:2 gegen den Piesberger SV II holte die ERSTE den 5.Sieg in Folge. Aus Trainersicht war das Ergebnis und der Spielverlauf aber nicht deutlich genug.

In den ersten 20min stand der Gast aus Pye stabil und ließ nicht viel Raum für die TSG zu. Pye agierte mit vielen langen Bällen, die ziemlich sicher von unserer Abwehrreihe abgefangen wurden.
Offensiv war die TSG zunächst zu unpräzise, was bei wenig Raum, dann auch nicht zu Torchancen führt. Mit dem gut herausgespielten 1:0 durch Simon, nach Vorlage von Maks und Bene, schien der Knoten geplatzt. Das Kombinationsspiel wurde flüssiger - die Toraktionen häuften sich. Das 2:0 durch Jonas war logische Folge und weitere Tore drohten bereits vor der Halbzeit.
Zum Halbzeittee wurde Präzision eingefordert und direkt zum 3:0 durch Bene umgesetzt. In den nächsten 15min spielte die TSG aber viel zu lässig, und lief unnötiger Weise in 2-3 Kontersituationen hinein, die Gast nutzen konnte.
Das Problem der ganzen Saison zeigte sich hier wieder. Sobald man merkt, dass der Gegner eigentlich K.O. ist, schaltet die TSG in den Schonmodus, wird zu nachlässig und macht weniger Meter in der Umschaltbewegung nach hinten. Gegen Pye konnte man die Gegentore zum 3:1 und 4:2 direkt mit eigenen Treffern wieder beantworten, aber darauf kann man sich nicht immer verlassen, wenn der Gegner stärker ist.
Das 7:2-Endergebnis war sicher nicht das Wunschergebnis des Trainers, denn zur Halbzeit sah es nach einem klaren zu-Null-Sieg aus. Auch wenn man Aufsteiger ist, sollte es aber das Ziel sein mit mehr als 5 Toren Unterschied gegen den Gast aus Pye zu gewinnen.
Das Nicht-zu-Null ärgert sicher auch den Neu-Ersatztorwart-aber-eigentlich-Feldspieler Jonas Bick, der nach ewigen Zeiten mal wieder ein Spiel für die TSG absolviert und seine Sache trotz zweier Gegentore sehr ordentlich gemacht hat.
Am Sonntag geht es weiter bei SV 16 II. (Anstoß 13:00 Uhr, Blumenhaller Weg) Bereits in der letzten Saison traf man im Pokal aufeinander, was die TSG gewinnen konnte. Schnelles 4:0, knapper Sieg am Ende - es sollte wieder einmal eine Warnung sein...
1:0 Igelmann
2:0 Nilsson
3:0 Brink
3:1
4:1 Haukap
4:2
5:2 Igelmann
6:2 Haukap
7:2 Igelmann
@A.K.